Der Humusgehalt von Böden ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Bodenfruchtbarkeit. Humusveränderungen über die Beprobung von Böden nachzuweisen, ist sehr aufwendig und teuer. Eine neue Methode ermöglicht die direkte Beobachtung der Humusveränderungen mit Satellitenbildern.
weiterHumus ist ein wichtiger Faktor für die Bodenfruchtbarkeit. Doch was ist viel und was ist wenig? Wie viel Humus im Boden gespeichert ist, hängt wesentlich vom Standort ab.
weiterWas macht einen fruchtbaren und gesunden Boden aus? Welche Eigenschaften und Bedingungen spielen dafür eine Rolle und wie kann man sie beim Gärtnern beeinflussen? Das sind Fragen, die sich jeder Gärtnernde immer wieder stellt.
weiterMancher fragt sich, wer ist C? Wer ist N? Und warum haben die ein Verhältnis? Das ist einfach erklärt. Bodenfachleute beschreiben mit dem C/N-Verhältnis die Fruchtbarkeit von Böden oder Streuauflagen.
weiter