Tonboden CO2-Ausstoß Dürre Boden Erosion
Boden

Erosionsgefährdung von Böden durch Wind

Bodenerosion durch Wind ist ein natürlicher Prozess, der durch fehlende Bodenbedeckung, wie zum Beispiel bei landwirtschaftlicher Bewirtschaftung, verstärkt wird. In der Folge geht fruchtbarer Boden verloren.

Auf Grundlage neu verfügbarer und räumlich hochaufgelöster Daten hat das Umweltbundesamt die bundesweite Ableitung der Bodenerosionsgefährdung durch Wind für Ackerflächen aktualisiert. Bestehende methodische Ansätze wurden zur Verbesserung der Aussagefähigkeit der Ergebnisse angepasst. Den Abschlussbericht bietet das Umweltbundesamt zum Download an.

Die Ergebnisse zeigen, wo in Deutschland ein hohes Risiko für Bodenschwund durch Wind zu erwarten ist. Sie dienen als Grundlage für die Ableitung geeigneter Maßnahmen zum Schutz auch im Zusammenhang mit der ⁠Klimafolgenanpassung⁠.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner